Übersicht

Take the first bite

Let's go bananas for success!

Jetzt durchstarten

European Accessibility Act 2025 – Barrierefreiheit wird zur Pflicht!

Rund 80 Millionen Menschen in Europa leben mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit. Allerdings sind 96% der Online-Angebote nicht vollständig barrierefrei.
Ab 2025 soll der European Accessibility Act (EAA) auch in Österreich zur Verbesserung dieser Situation beitragen. Das Problem: die Wenigsten sind darauf vorbereitet!

Wir machen Ihre Website fit für den European Accessibility Act bis 2025. So gelingt es in 3 Schritten!

So optimieren wir Ihre Website für Barrierefreiheit:

Wir machen Ihre Website barrierefrei – und das mit hochwertigem Webdesign. 

  • Ist-Analyse: Wir bewerten den aktuellen Stand Ihrer Website.
  • Umsetzung: Wir implementieren notwendige Verbesserungen.
  • Fortlaufende Optimierung: Wir beraten und unterstützen Sie weiterhin, inklusive eines Workshops für Ihr Team.

Bereiten Sie sich jetzt auf den European Accessibility Act vor und bieten Sie allen Nutzern ein inklusives Web-Erlebnis. Wir helfen Ihnen dabei!

Muss auch Ihre Website barrierefrei sein?

Die Richtlinie betrifft eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, einschließlich Websites. Das heißt, Sie müssen sich auf die Novelle vorbereiten. Doch keine Angst: Wir helfen Ihnen bei der Umstellung und beraten Sie eingehend. Dank unserer Expert:innen in Sachen Design und Development können wir Sie sicher und rechtskonform beraten.

Gibt es Ausnahmen oder Strafen?

Kleine Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern sind von der Regelung ausgenommen. Dennoch sollte ein Mindestmaß an Barrierefreiheit unbedingt angestrebt werden. Zu den unterschiedlichen Konformitätsstufen kommen wir gleich.

WICHTIG: Verstöße können jedoch mit Geldstrafen bis zu 80.000 € geahndet werden.

Warum ist Accessibility entscheidend?

  • Rechtskonformität: Halten Sie sich an die aktuellen und zukünftigen Gesetze.
  • Umsatzsteigerung: Barrierefreie Websites erreichen mehr Menschen.
  • Innovationskraft: Die Berücksichtigung vielfältiger Bedürfnisse führt zu kreativen Lösungen.
  • Kundenzufriedenheit: Ein barrierefreies Erlebnis sorgt für zufriedene Nutzer.
  • SEO-Vorteile: Google bewertet barrierefreie Websites besser.
  • Starkes Branding: Zeigen Sie soziale Verantwortung.

Vergleich der WCAG-Konformitätsstufen

StufeBeschreibungEmpfohlen für
AGrundlegende ZugänglichkeitInformationsseiten, Blogs
AAErweiterte Zugänglichkeit, deckt die meisten Bedürfnisse abUnternehmenswebsites, E-Commerce, Portale
AAAHöchstes Zugänglichkeitsniveau, nicht immer praktisch umsetzbarSpezialisierte Anwendungen, öffentliche Einrichtungen

Unsere Dienstleistungen für Ihre Barrierefreiheit

SchrittVorgehensweiseErgebnis
Ist-AnalyseBewertung des aktuellen Zugänglichkeitsniveaus Ihrer WebsiteDiagnosebericht
UmsetzungImplementierung der notwendigen AnpassungenZugängliche Website
Fortlaufende OptimierungLaufende Beratung und AnpassungenStändige Compliance und Benutzerzufriedenheit

Gründe für Barrierefreiheit

Smashed Paper
Smashed Paper
Smashed Paper
CTA Monkey
typewriter image
circle

Meld dich bei uns
Wir beißen nicht

Antwortzeit: ~ 6 Stunden